| Schützenbruderschaft St. Nikolaus Meinkenbracht e.V. |  | |
|
Schützenfest 2007 Samstag, den 18. August 2007, und am Sonntag, den 19. August 2007
Samstag | 18. August 2007
| | | 17:15 Uhr
| Antreten der Schützenbrüder
| | 18:15 Uhr
| Gottesdienst; Kranzniederlegung am Ehrenmal
| | 20:00 Uhr
| Festball; es spielt das Blasorchester St. Peter und Paul aus Eslohe
| | | Eintritt 4€
| | | | Sonntag
| 19. August 2007
| | | 9:00 Uhr
| Antreten der Schützenbrüder
| | 9:30 Uhr
| Vogelschießen; anschließend Frühschoppen mit dem Blasorchester St. Peter und Paul
| | 16:00 Uhr
| Festzug mit dem Blasorchester St. Peter und Paul und dem Spielmannszug aus Hellefeld;
danach Ehrung der Jubilare, Königstanz und gegen 18:00 Uhr Kindertanz;
Festball
| | | Eintritt frei !
|
Grußwort des KönigspaaresLiebe Schützenbrüder, Meinkenbrachter und Gäste von nah und fern,
endlich ist es wieder so weit, das diesjährige Schützenfest beginnt am 18. August. Unser Jahr geht nun zu Ende; es war ein schönes Jahr. Wir hatten viele schöne Stunden, die wir nicht mehr missen wollen.Da war die 375-Jahr-Feier in Sundern, das Stadtschützenfest in Stockum, die Montgolfiade in Warstein und nicht zuletzt unser Besuch beim Bundespielmannszug St. Victor in Xanten (Fotos siehe hier). Es waren unvergesslich Stunden; aber auch die Dorffeste in Meinkenbracht haben uns viel Spaß gemacht. Es war einfach ein tolles Jahr!
Nun möchten wir uns ganz besonders bei unserem Vorstand, unserem Hofstaat und unseren Kindern, die uns immer zur Seite gestanden haben, bedanken. Ohne sie wäre es nicht so toll gewesen; vielen, vielen Dank.
Doch was wäre ein noch so schönes Fest ohne die Musik, also auch einen besonderen Dank den Musikern aus Eslohe, dem Spielmannszug aus Hellefeld und dem Bundesspielmannszug aus Xanten mit seinen Fahenschwenkern.
Nun wünschen wir unseren Nachfolgern ein ebenso schönes Jahr wie wir es hatten. Euer Königspaar Erich und Erika
|
 |
|  | |